HR Systeme wie SAP SuccessFactors machen den Arbeitsalltag von HR leichter, indem sie transaktionale Prozesse automatisieren und standardisieren.
Die Entscheidung ein solches System zu nutzen trifft aber nicht immer auf Akzeptanz. Oft sind es gerade die erfahrenen Personaler, die mit solchen technischen Neuerungen Schwierigkeiten haben. Auch die Angst um den Arbeitsplatz lässt Widerstände entstehen.
Wichtig ist daher ein erfolgreiches Change-Management, in dem die Ziele und Visionen der digitalen Transformation klar kommuniziert werden. Erst wenn alle Mitarbeiter mitgenommen werden, verspricht ein solcher Prozess Erfolg. Es ist daher wichtig, die positiven Aspekte des Changes für den Einzelnen hervorzuheben: das kann für den Mitarbeiter schon der mobile Urlaubsantrag sein oder für den Personaler ein vereinfachtes Tagesgeschäft, welches zum Fokus auf zwischenmenschliche Tätigkeiten wie der Face-to-Face Personalwahl führen kann.
Sollten Sie sich für die Einführung von SAP SuccessFactors interessieren, finden Sie weitere Informationen auf unserer SAP SuccessFactors Seite.
Kommentare (0)