„RISE with SAP“ ist ein sogenannter Concierge Service, der es Unternehmen ermöglicht, mit den richtigen, bereits ausgewählten Tools und Services ihre digitale Transformation schneller voranzutreiben.
- RISE with SAP ist ein Angebot der SAP, mit dem Cloud-Lösungen und Services im Bundle angeboten werden, die die Business Transformation der Unternehmen unterstützen.
- Kernstück des Angebotes ist SAP S/4HANA Private Cloud Edition (PCE). Dieses Angebot ist tatsächlich ein Novum. Die PCE ermöglicht es Kunden, mit einer Brownfield-Migration in die Cloud zu gehen. Der technische Unterbau der PCE ist das On Prem-System. Damit profitieren Kunden sowohl von Innovationen, die in der Cloud bereitgestellt werden, als auch von der Möglichkeit, ihre vorhandenen Systeme zu konvertieren und so bereits getätigte und in vielen Fällen nicht unerheblichen Investitionen zu schützen.
- RISE with SAP S/4HANA Private Cloud Edition: Ein Paket – ein Angebot. Für die SAP S/4HANA Cloud Suite, das Infrastrukturmanagement und den technischen Systembetrieb beim Hyperscaler der Wahl (AWS, Google Cloud, Azure) gibt es zukünftig nur noch einen Vertrag von der SAP. Unterschiedliche Verträge mit anderen Hosting- und Serviceanbietern entfallen so. Ansprechpartner für Kunden bleibt allerdings das vertraute Beratungshaus ihrer Wahl, das weiterhin Implementierungs- als auch Applikationsmanagement-Services erbringt.
Was ist im RISE – Paket enthalten?
- SAP S/4HANA Cloud (Intelligente Suite) bildet das Herzstück, das alle Kernprozesse abwickelt.
Kunden wählen ihre Infrastruktur - sie können mit vier verschiedenen Hyperscalern (Microsoft Azure, Amazon Web Services, Google Cloud Platform, Alibaba Cloud), SAP-Rechenzentren oder - für regulierte Branchen – mit eigenen Rechenzentren arbeiten. - Hinzu kommt die Branchen-Cloud (Industry Cloud), die hochgradig vertikalisierte und innovative Anwendungen für die speziellen Anforderungen der Branche bereitstellt.
- Einheitliche Geschäftsprozessintelligenz (Business Process Intelligence) und anwendungsübergreifende Analytik liefern neue Dimensionen von Echtzeit- und prädiktiven Dateneinblicken und Vorausschau zur Steuerung des Unternehmens. Dies hilft, die besten Ansatzpunkte zu finden, indem sie analysiert, wie Ihre Prozesse funktionieren, und sie mit Branchenstandards vergleicht, um maßgeschneiderte Empfehlungen zu erhalten, wo Sie zuerst ansetzen sollten.
- Das Geschäftsnetzwerk (SAP Business Network) ermöglicht die nahtlose Zusammenarbeit mit Handelspartnern, um vernetzte Prozesse und Erfahrungen zu fördern.
- Und schließlich bildet die Business-Technologie-Plattform (BTP) die Grundlage für all das. Es ist die gemeinsame Architektur, die eine einheitliche Stammdatenebene, eine Cloud-basierte Integration in SAP- und Nicht-SAP-Lösungen sowie Low-Code/No-Code-Erweiterungsmöglichkeiten bietet. Die BTP bietet die Möglichkeit, Lösungen von SAP, Partnern oder Drittanbietern zu ergänzen, zu erweitern und zu integrieren - unter Verwendung desselben Datenmodells und derselben Business Services.
- Und schließlich die Werkzeuge und Services, die Sie auf Ihrer gesamten Reise unterstützen - vom Readiness Check über die Codeanalyse bis hin zum Lernen.
Weitere Informationen zu konkreten SAP S/4HANA Cloud-Angeboten finden Sie hier:
Kommentare (0)