Was müssen Sie tun, um die besten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu gewinnen? Sie benötigen vor allem Fantasie und einen klaren analytischen Blick. Ich gehe mal davon aus, dass Sie Ihre Unternehmensstrategie kennen und sich Ihrem Employer Brand bewusst sind.
Aber wie funktioniert ein effizientes Recruiting? Stellen Sie die Frage doch mal umgekehrt: zu welchem Unternehmen würden Sie gehen? Was sind für Sie die wesentlichen Aspekte? Geld ist sicher ein Faktor. Aber sind nicht die Art und Weise der Ansprache, Wertschätzung und Perspektive für Sie als Mitarbeiter viel wesentlicher? Der erste Eindruck, wie ein Unternehmen Sie anspricht, Identifikation mit den Unternehmenswerten, Verfügbarkeit flexibler Arbeitszeitmodelle - vielleicht ist auch die räumliche Nähe für Sie als Arbeitnehmer wesentlich. Ich komme noch mal auf den Punkt zurück, dass Sie bereits wissen, welche Art von Mitarbeitern Sie rekrutieren wollen: welchen Alters, welchen Geschlechts. Sie sind sich sicher, welche Qualifikationen die Mitarbeiter besitzen sollten und welche Werte-Präferenzen sie haben. Wenn Sie diese Fragen sicher beantworten können, sollten Sie sich beim Aufbau eines effizienten Recruiting auf folgende Schritte fokussieren:
- Von der Unternehmens- zur Recruiting-Strategie.
- Unternehmenswerte und Außendarstellung.
- Eine effektive Zielgruppenanalyse.
- Nutzen Sie die richtigen Kanäle, um Ihre Zielgruppe zu erreichen.
- Messen und werten Sie Ihre Aktivitäten aus, setzen Sie Ihre Daten in Beziehung!
- Leiten Sie die richtigen Maßnahmen ab und adjustieren Sie diese, wenn notwendig.
Verschaffen Sie sich einen Vorteil beim Werben um Mitarbeiter und folgen Sie meinen “6 Empfehlungen für ein erfolgreiches Recruiting“.
Kommentare (0)