Über 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten am 30.11. & 01.12.2020 die 13. Konferenz für Variantenfertiger. Aus gegebenem Anlass fand die Konferenz zum ersten Mal in rein digitaler Form statt. Gemeinsam mit SAP als Gastgeber und Sybit als Mitveranstalter hat das Beratungsunternehmen msg treorbis ein fachlich hochwertiges Programm auf die Beine gestellt. Das Feedback der insgesamt 125 Teilnehmer-Unternehmen zur virtuellen Konferenz war im Anschluss an die Veranstaltung durchweg positiv: eine gute Themenauswahl und -vielfalt, angemessene Zeitblöcke und ein sehr gelungener Mix aus Kunden- und Fachbeiträgen. Möglichkeiten zum Networking untereinander boten sich in den Networking Räumen, den Q&A Sessions oder auch in den Xperience Räumen der Gastgeber und Veranstaltungspartner.
In 17 Vorträgen wurden neueste Entwicklungen in S/4HANA, SAP C/4HANA, SAP AVC und SAP CPQ vorgestellt. Führende Unternehmen der Fertigungsbranche, darunter der Hamburger Ventilhersteller LESER, das Unternehmen HYMER als einer der größten Hersteller von Wohnmobilen und Wohnwagen in Europa und die Firma Danfoss aus Dänemark gaben in Kundenvorträgen Einblicke in ihre derzeitigen Anwendungen und Lösungen im Bereich der Variantenkonfiguration.
Im Schnitt waren die einzelnen Vortragssessions über beide Tage mit 180 Teilnehmern sehr gut besucht. Dies zeigt, dass das Thema Variantenkonfiguration aktueller denn je ist. Es war wieder klar zu erkennen, dass sich die Konferenz für Variantenfertiger über die letzten Jahre zu DER Community-Plattform für Variantenfertiger der DACH-Region entwickelt hat.
Auch im kommenden Jahr wird die msg treorbis die Konferenz für Variantenfertiger gemeinsam mit SAP gestalten und federführend für die Organisation und den Ablauf der Veranstaltung verantwortlich sein. Der Termin und das Format für die 14. Auflage der Veranstaltung wird in Kürze hier und unter www.konferenz-variantenfertiger.de bekannt geben.
Kommentare (0)