Globales Expertennetzwerk soll gemeinsam SAP-Projekte in der Fertigungsindustrie umsetzen
Das deutsche SAP-Systemhaus msg treorbis und das amerikanische Unternehmen eLogic haben Anfang November ihre transatlantische Allianz bekannt gegeben. Die Partnerschaft der beiden Branchenführer im Bereich SAP Variant Configuration soll für beide Märkte deutliche Vorteile bringen: Ziel ist es, ein weltweites Netzwerk von Spezialisten für SAP Variant Configuration (VC) mit kollaborativen Projektteams aufzubauen. Die globalen Projekte sollen auf dem Follow-the-Sun-Prinzip basieren. Kunden können zudem direkt von einem erweiterten Portfolio spezifischer Partnerlösungen profitieren. Ein weiterer Vorteil ist eine mögliche Zusammenarbeit bei S/4-Projekten, bei denen Variantenkonfiguration zum Einsatz kommt.
Gemeinsam bauen die Partner ihre Aktivitäten auf dem Weltmarkt aus
eLogic und msg treorbis sind Marktführer für SAP-Konfiguratorlösungen, für Stammdaten sowie für Konfigurationsanwendungen wie SAP CPQ (Configure-Price-Quote) und ERP für Produktion und Logistik. Die Firmenphilosophien der beiden Unternehmen sind sich sehr ähnlich und basieren auf dem optimalen Einsatz nativer SAP-Technologien. Vor dem Hintergrund einer dynamischen Entwicklung der Advanced Variant Configuration (AVC) eröffnet die Kollaboration zusätzliche Möglichkeiten und Ressourcen, um dieses Thema in einem zunehmend globalen Markt für Variantenkonfiguration auszuweiten.
„Es war nur logisch, die gute Kommunikation und die gemeinsamen Ziele auf dem Weltmarkt für Variantenkonfiguration fortzusetzen. Die Partnerschaft bringt nicht nur das technische Know-how der Teams, sondern auch die Ideen und Visionen des Managements zusammen”, sagt Michael Neuhaus, CEO von msg treorbis.
Allianz bietet Kombination aus SAP-Know-how und Erfahrung im Fertigungsbereich
Die Unternehmen kennen sich seit vielen Jahren aus SAP User Communities wie der Configuration Workgroup (CWG) sowie der Partner- und Lösungslandschaft. Bereits in der Vergangenheit haben sie kontinuierlich Ideen zur Variantenkonfiguration im LO-VC und AVC ausgetauscht. Darüber hinaus arbeiten beide Organisationen eng mit SAP-Produktteams zusammen, um gemeinsam Dienstprogramme für die AVC-Lösung zu entwickeln.
Die im Rahmen der Allianz angebotenen Kundenlösungen und -anwendungen sind auf End-to-End-Prozesse ausgerichtet. Beide Unternehmen konnten ihre Fähigkeiten bereits in großen Projekten sowie bei mittelgroßen Implementierungen von Konfiguratorlösungen unter Beweis stellen.
Sowohl für die weltweiten Nutzer der SAP-Variantenkonfiguration, als auch für Fertigungsunternehmen, die sich modernisieren möchten, gibt es keine vergleichbare Partnerschaft auf dem Markt: Sie bietet umfassendes SAP-VC-Know-how, Erfahrung und Wissen der Fertigungsindustrie sowie eine enge Zusammenarbeit mit SAP. Für SAP schafft diese Zusammenarbeit wiederum eine globale Reichweite für konfigurationsspezifische Lösungen im Fertigungsbereich.
Über msg treorbis:
msg treorbis ist ein auf SAP spezialisiertes Systemhaus. Als SAP Gold Partner hat msg treorbis Europas größten Softwarehersteller an seiner Seite. Als führender Anbieter von Variantenkonfigurationen mit SAP in der D-A-CH-Region profitieren Unternehmen von den Vorteilen der SAP-zertifizierten Varianten-Add-Ons und der msg-Branchenlösung für die diskrete Fertigungsindustrie auf Basis von S/4 HANA. Das aktuelle SAP Press Buch Variantenkonfiguration mit SAP ist aus der erfolgreichen Zusammenarbeit mit SAP hervorgegangen. msg treorbis veranstaltet auch die Konferenz für Variantenfertiger, die größte deutschsprachige SAP VC-Veranstaltung. Über 100 Beraterinnen und Berater sorgen täglich mit viel Engagement und langjähriger Erfahrung dafür, dass Kunden mehr Zeit für Visionen haben und unterstützen sie bei der Umsetzung individueller Ziele und beim Erreichen nachhaltiger Geschäftserfolge.
Kontakt:
msg treorbis GmbH
Maik Dittrich
Marketing Manager
maik.dittrich@msg-treorbis.de
Über eLogic:
Mit einer 20-jährigen Geschichte der Bereitstellung transformativer digitaler Lösungen für Hersteller bleibt eLogic an der Spitze der angewandten Technologien, die die Fertigungsindustrie für die Zukunft neu gestalten. eLogic zeichnet sich als Full-Service-Anbieter von Geschäftslösungen mit einem 100%-igen Fokus auf die Fertigungsindustrie aus. Zu den vertikalen Kernmärkten zählen die industrielle Fertigung, High Tech, Gesundheits- und Wissenschaftstechnologie sowie Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungs-technologie. Durch die Kombination von jahrzehntelanger Branchenkompetenz und -führung mit den leistungsstärksten Technologien beschleunigt das Unternehmen die Fortschritte seiner Kunden in den Bereichen Sales & Service Enablement, Connected Factory, IoT & Connected Products und Anwendungsmodernisierung mithilfe der Microsoft- und SAP-Plattformen.
Kontakt:
eLogic
Sarah Miller
VP, GTM
smiller@elogic.com
Kommentare (0)