Bieten Unternehmen Jobs im Internet an, ist eine gepflegte Karriereseite Pflicht, um als Arbeitgeber nach außen hin attraktiv zu wirken. Gerade wegen schnellen Änderungen und der Kurzfristigkeit von Informationen im Außenauftritt, sollte das editieren möglichst einfach von statten gehen.
Mit dem Career Site Builder von SAP SuccessFactors kann in einem einfachen Baukastenprinzip eine Webseite mit wenigen Klicks erstellt werden. Um anschließend den Erfolg zu messen, Recruiting-Potentiale zu analysieren und erfolgreiche Kanäle zu identifizieren hilft Recruiting Analytics: In einem Recruiting Funnel sehen Sie beispielsweise die Anzahl der Webseitenbesuche und die gestarteten und beendeten Bewerbungen. So können Personaler auf einen Blick sehen, in welche Recruiting-Kanäle investiert werden sollte. In der Budgetübersicht wiederum können mit einem Klick die Kosten pro Einstellung gesehen werden. Mit Recruiting Analytics finden Sie Ihre kurz- und langfristigen Handlungsfelder für Ihren optimalen und effizienten Auftritt am Arbeitsmarkt.
Erfahren Sie mehr zu diesem Thema auf unserer HCM Seite:
Kommentare (0)