Am Dienstag, den 15. Januar 2019 informierten sich im IT-Zentrum Lingen rund 70 Teilnehmende über die Erweiterung von ERP Systemen im Zuge der Wintervorlesungsreihe „IT inder digitalisierten Produktion“.
Das „Schwerpunktthema ERP“ eröffneten Dr. Tim Husmann (IT-Achse) und Andreas Paschke (msg treorbis GmbH). Sie stellten heraus, welche Ziele mit der Veranstaltungsreihe verknüpft sind und wie wichtig dabei das Netzwerken auf Augenhöhe, zwischen kleinen, mittleren und großen Unternehmen, ist.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten
Der Vortrag von Lars Schmidt (msg treorbis GmbH) veranschaulichte die Möglichkeiten im Bereich der ERP-Systeme beim Einsatz von SAP-Software. Die Schwerpunkte lagen hier auf den Bereichen der „augmented reality“ (vergrößerte Realität) und der „guided maintenance“ (geführte Wartung). Mit Hilfe von VR-Brillen könnten die Mitarbeitenden direkt vor Ort ohne weitere Hilfe Wartungs- und Serviceprozesse durchführen, indem die Brille alle Arbeitsschritte virtualisiere, so Schmidt. Die Instandsetzung von Maschinen oder ähnlichem sei dadurch deutlich schneller und fehlerfreier möglich.
Kommentare (0)