Das ERP der nächsten Generation für Ihr Wachstum - intelligente Anwendungen und Technologien für automatisierte digitale Geschäftsprozesse
Der Umstieg auf ein neues ERP-System ist für alle Unternehmen eine enorme Herausforderung. Die schwere Aufgabe besteht darin, den besten Weg durch Tools, Services sowie Engagements zu finden und dabei auch das Budget im Blick zu behalten. Wir unterstützen Sie bei Ihrem individuellen Transformationsprozess und haben Antworten auf Ihre Fragen:
- Warum sollten Sie jetzt auf S/4HANA umsteigen?
- Was kann SAP S/4HANA tun, um Ihre Geschäfts- und IT-Anforderungen zu erfüllen?
- Und wie können Sie auf SAP S/4HANA umsteigen?
Eines schon mal vorweg. RISE with SAP spielt dabei eine zentrale Rolle. Es ist das neue SAP-Angebot „Transformation-as-a-Service“, das einen Weg zu Abonnementlizenzen, Hyperscaler Hosting und zusätzlichen Berechtigungen für das Geschäftsnetzwerk bietet. Das SAP S/4HANA Movement-Programm ergänzt RISE with SAP, indem es maßgeschneiderte Anleitungen und Fachkenntnisse für die Migration von Ihrem alten ERP-System auf SAP S/4HANA bietet. Mit diesen beiden Angeboten plus unserer weitreichenden Kompetenz erhalten Sie einen einzigartigen Weg, damit die Transformation gelingt.


Unser Kunde im Interview - Thomas Pleines Mietglied des Vorstands, CFO secunet Securtiy Networks AG
Thomas Pleines - Mitglied des Vorstands, CFO secunet Security Networks AG
Wir begreifen seit jeher die Transformation als ständige Aufgabe. Der Ausbau der IT Systeme und die damit einhergehende Anpassung der Prozesse sind ein ständiges Projekt. Natürlich wird die S/4HANA Einführung ein großer Schritt werden, der es uns ermöglicht, erneut unsere Prozesse zu überprüfen und zu verbessern.

S/4HANA Transformation Calculator
ERP-Migration auf SAP S/4HANA schnell und einfach kalkulieren lassen
SAP S/4HANA ist das zentralen Element Ihrer Digitalisierungs- und SAP-Strategie. Mit unserem S/4HANA Transformation Calculator erhalten Sie in kürzester Zeit eine unverbindliche Kosteneinschätzung für Ihre Transformation auf S/4HANA. Das Basispaket inkl. Migration, Hosting und Systembetrieb erhalten Sie bereits ab 11.854 EUR im Monat.
Sie haben die Wahl! Entscheiden Sie, wie detailliert und genau Ihr Angebot sein soll und wählen Sie aus diesen 3 Optionen!
Option 1

Sie benötigen lediglich eine Größenordnung? Einfach im nächsten Schritt Ihr Angebot herunterladen.
Option 2

Sie möchten es genauer wissen? Dafür benötigen wir einige wenige Informationen von Ihnen.
Option 3

Sie sind Experte und setzen sich detailliert mit dem Thema auseinander. Sie möchten es ganz genau wissen?
Unsere SAP Experten arbeiten jeden Tag für Ihren Erfolg!
SAP-Kompetenz in der msg
Experten
erfolgreiche SAP-Projekte
Partner der SAP
Erfahrung in SAP-Projekten
Sie müssen nicht, Sie sollten. Aber mit einer fundierten Digitalisierungsstrategie und einem Blick auf die Geschäftsprozesse.

Warum sollten Sie jetzt auf SAP S/4HANA umsteigen?
Mit Blick auf den heutigen Markt gibt fünf zentrale Herausforderungen, denen es gilt mit SAP S/4HANA entgegenzutreten.
Warum sollten Sie jetzt auf SAP S/4HANA umsteigen?
1. Innovationen sind ein Wettbewerbsvorteil.
Die Spitzenreiter der Branche in vergangenen Rezessionen waren diejenigen, die schneller als ihre Wettbewerber innovative Geschäftsmodelle und -prozesse eingeführt haben.
2. In der Wirtschaft herrschen unsichere Zeiten.
Wer trotz wirtschaftlicher Unsicherheit erfolgreich sein will, benötigt vollständig transparente, durchgängige digitale Geschäftsabläufe. Das intelligente ERP von SAP wurde entwickelt, damit unsere Kunden Analysen durchführen, Prognosen treffen, zusammenarbeiten, entscheiden, planen und im entscheidenden Moment reagieren können – ganz gleich, was als Nächstes kommt.
3. Der Kostendruck hat zugenommen.
Die Notwendigkeit, Kosten zu sparen und seine Bemühungen dafür zu verstärken, war noch nie so dringend wie heute. Das intelligente ERP von SAP unterstützt eine intelligente unternehmensweite Automatisierung, um die Effizienz zu erhöhen, intelligente, personalisierte Einblicke zu gewinnen und so die Produktivität zu steigern.
4. Veränderungen erfolgen in dynamischem Tempo.
In Zeiten schneller Veränderungen ist es schwierig, eine gute Balance zwischen Kundennachfrage, Unternehmensprioritäten und branchenspezifischen Störungen zu finden. Unsere moderne ERP-Lösung unterstützt Unternehmen dabei, Situationen schneller zu erfassen, um Pläne zu justieren, Ressourcen neu zuzuordnen und Prozesse im Tempo des Marktes anzupassen.
5. Die Cloud bietet Wachstumschancen.
Die Cloud entwickelt sich rasant zum neuen Standard für die Umwandlung von Investitionskosten in Betriebskosten und die Unterstützung von Remote-Arbeit. Das Angebot RISE with SAP ebnet diesen Weg in die Cloud, indem es Ihre aktuellen ERP-Investitionen schützt, kontinuierliche Innovationen vorantreibt und Abläufe skaliert – zu niedrigen Gesamtbetriebskosten.
IDC Studie „Geschäftliche Resilienz erfordert einen strategischen Ansatz bei der digitalen Transformation“
Downloaden

Was kann SAP S/4HANA tun, um Ihre Anforderungen zu erfüllen?
Resiliente, profitable und nachhaltige Unternehmen bringen beide Welten zusammen.
Was kann SAP S/4HANA tun, um Ihre Geschäfts- und IT-Anforderungen zu erfüllen?
Resiliente Unternehmen sind integrierte Unternehmen, die ihre Intelligenz aus Daten schöpfen. Um Kunden auf ihrem Weg zu diesem Unternehmen zu unterstützen, werden mit SAP S/4HANA Daten und Prozesse integriert, flexible Wertschöpfungsketten aufgebaut und branchenspezifischen Best Practices angeboten. Auf Basis dieser Plattform können Unternehmen, Kundenverhalten analysieren, Partner und Mitarbeiter verstehen und Ressourcen schonen. RISE with SAP vereint die entscheidenden intelligenten Lösungen und Services in einem Paket, die Sie für eine echte Unternehmenstransformation benötigen. RISE with SAP ist ein Komplettangebot, das jedem Kunden einen Weg bietet, um zum Intelligenten Unternehmen in der Cloud zu werden, unabhängig von Ausgangspunkt oder Komplexität.

Wie können Sie auf SAP S/4HANA umsteigen?
Zusammen mit der SAP stellen wir Ihnen bewährte Tools, Services und Methoden zur Verfügung, um Ihre Transformation voranzutreiben.
Wie können Sie auf SAP S/4HANA umsteigen?
Gemeinsam mit SAP unterstützen wir Sie dabei, Ihre Veränderungen zu Ihren Bedingungen und in Ihrem Zeitplan zu planen. Sie erhalten durchgängige Hilfestellung und profitieren sofort von bewährten Tools, Services und Methoden, um Ihre Transformation voranzutreiben.
Wir begleiten Sie durch das Programm SAP S/4HANA Movement und helfen Ihnen dabei, den richtigen nächsten Schritt zu finden.
Das können Sie erwarten!
- Hilfe bei der Ausrichtung von Geschäfts- und IT-Strategie
- Nutzungsanalyse, Prozessdokumentation Ihres aktuellen Systems und S/4 Prototyping mit unserem Tool msgFIT
- Erstellung eines soliden Business Case, um Unternehmensentscheider und Führungskräfte von SAP S/4HANA zu überzeugen
- Migrationsempfehlung: Brown- Green- oder Bluefield, Cloud oder On-Prem
- Transformations-Roadmap
Paketierte S/4HANA Cloud-Lösungen für Ihren konkreten Bedarf.
Starten Sie ihre S/4HANA-Transformation in 4 Schritten
Nutzen Sie das SAP S/4HANA Movement-Programm und die darin enthaltenen professionellen Werkzeuge! Auf Basis dessen helfen wir Ihnen dabei, den richtigen nächsten Schritt zu finden.

1. Stimmen Sie Ihre Geschäftsziele und IT-Strategie aufeinander ab.
Erreichen Sie Akzeptanz in Ihrer Organisation mit handfesten Argumenten.

2. Erarbeiten Sie Gründe für den Wandel.
Identifizieren Sie Handlungsfelder mit klaren Ergebnissen.

3. Prüfen Sie Ihre Optionen.
Erstellen Sie Ihre individuelle Transformation Roadmap und definieren Sie den Implementierungsplan.

4. Profitieren Sie von schnellen Einführungszeiten.
Profitieren Sie dank paketierten Lösungen von schnelleren Einführungszeiten und treiben Sie kontinuierlich Innovation und Optimierung.
Im 1. Schritt „Stimmen Sie Ihre Geschäftsziele und IT-Strategie aufeinander ab“ nehmen wir uns das SAP S/4HANA Simulation und das Virtual Board Game zu Hilfe und unterstützen Sie dabei, Ihre Geschäfts- und IT-Strategie aufeinander abzustimmen, um bereits frühzeitig Akzeptanz im gesamten Unternehmen zu erreichen. Und wir schauen uns an, wie Sie DesignThinking und Ihre eigenen personenbezogenen Daten in unseren großen MOVE in Motion Workshops zusammenführen können.
Im 3. Schritt „Prüfen Sie Ihre Optionen“ erstellen wir Ihre maßgeschneiderte Transformations-Roadmap. Wir prüfen die Prioritäten, die sich durch Ihr Business ergeben und ermitteln den richtigen Transition-Weg.
msgFIT ist eine einzigartige automatisierte Gesamtanalyse, die die Nutzung der Systeme durch die User, Berechtigungen, Lizenzzuordnung und Entwicklung komplett untersuchen. Das Heben dieser Optimierungspotentiale übersteigt die Kosten des automatisierten Kurzaudits um das Vielfache. Ein Ergebnis kann die Generierung der Prozessmodelle im SAP Solution Manager sein, die die Grundlage für den Umstieg nach SAP S/4HANA bilden.
Sie möchten tiefer einsteigen?
Wir bieten Ihnen ein einstündiges, kostenloses Erstgespräch an, in dem wir mit Ihnen gemeinsam folgende Punkte erörtern:
- Wo stehen Sie heute?
- Was ist Ihr Ziel?
- Welche Anforderungen haben Sie?
- Was steckt in der für Sie zugeschnittenen Lösung?
Haben Sie als Führungskraft schon darüber nachgedacht, auf das ERP-System der nächsten Generation von SAP umzusteigen? Die Welt, wie wir sie kannten, hat sich unumkehrbar verändert. Unternehmen setzen heute mehr denn je auf intelligente Anwendungen und Technologien für automatisierte digitale Geschäftsprozesse und ein neues Geschäftsergebnis.
Warum stellen so viele Unternehmen gerade jetzt um? Sie tun es aus verschiedenen Gründen. Doch viele tun es, um auf diese 5 Fakten zu reagieren:
1. Innovationen sind ein Wettbewerbsvorteil.
Die Spitzenreiter der Branche in vergangenen Rezessionen waren diejenigen, die schneller als ihre Wettbewerber innovative Geschäftsmodelle und -prozesse eingeführt haben.
3. Der Kostendruck hat zugenommen.
Die Notwendigkeit, Kosten zu sparen und seine Bemühungen dafür zu verstärken, war noch nie so dringend wie heute. Das intelligente ERP von SAP unterstützt eine intelligente unternehmensweite Automatisierung, um die Effizienz zu erhöhen, intelligente, personalisierte Einblicke zu gewinnen und so die Produktivität zu steigern.
5. Die Cloud bietet Wachstumschancen.
Die Cloud entwickelt sich rasant zum neuen Standard für die Umwandlung von Investitionskosten in Betriebskosten und die Unterstützung von Remote-Arbeit. Unser Angebot RISE with SAP ebnet diesen Weg in die Cloud, indem es Ihre aktuellen ERP-Investitionen schützt, kontinuierliche Innovationen vorantreibt und Abläufe skaliert – zu niedrigen Gesamtbetriebskosten.
2. In der Wirtschaft herrschen unsichere Zeiten.
Wer trotz wirtschaftlicher Unsicherheit erfolgreich sein will, benötigt vollständig transparente, durchgängige digitale Geschäftsabläufe. Das intelligente ERP von SAP wurde entwickelt, damit unsere Kunden Analysen durchführen, Prognosen treffen, zusammenarbeiten, entscheiden, planen und im entscheidenden Moment reagieren können – ganz gleich, was als Nächstes kommt.
4. Veränderungen erfolgen in dynamischem Tempo.
In Zeiten schneller Veränderungen ist es schwierig, eine gute Balance zwischen Kundennachfrage, Unternehmensprioritäten und branchenspezifischen Störungen zu finden. Unsere moderne ERP-Lösung unterstützt Unternehmen dabei, Situationen schneller zu erfassen, um Pläne zu justieren, Ressourcen neu zuzuordnen und Prozesse im Tempo des Marktes anzupassen.
Was genau hinter RISE with SAP steckt, lesen Sie hier:
Unsere Services
Wir bieten Ihnen eine Komplettberatung von den Prozessen über Daten, IT-Architektur, Integration und Organisation.
Unsere zertifizierten SAP S/4HANA Cloud-Berater bringen ein umfassendes Wissen über Geschäftsprozesse, Strategien und Best Practises mit. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Einführung von SAP S/4HANA.
Beratung
Unsere SAP zertifizierten Berater sind auf dem neuesten Stand aktueller Softwareentwicklung. Unsere Berater zeigen Ihnen den richtigen Weg auf und begleiten Ihre digitale Transformation.
Konzipierung
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen gesamtheitlichen, systemübergreifenden Prozessansatz und vereinheitlichen den Wertefluss. Wir entwickeln auf Basis des vorkonfigurierten Systems mit Ihnen gemeinsam Ihre Prozesse und Datenstrukturen ohne lange Konzeptphase – wir starten gleich gemeinsam im System.
Implementierung
Bei der Implementierung orientieren wir uns am Best Practice-Ansatz. Die Implementierungsphase wird durch unsere ISO-zertifizierte Projektvorgehensweise unterstützt und mit der SAP üblichen Activate Methode durchgeführt.
Service
Als Service Partner bieten wir Ihnen selbstverständlich auch eine Betreuung nach der erfolgreichen Implementierung an. Mit unserem Service informieren wir Sie über Veränderungen und Updates in der Cloudentwicklung und helfen Ihnen bei der Übernahme neuer Softwareupdates. Dabei behalten wir Ihr System als Gesamtes im Blick und beraten Sie über Effekte auf Ihr System. Eine kontinuierliche Qualitätssicherstellung steht hierbei für uns an erster Stelle.
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Unser Fachexperte steht Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung: