msg S/4 DMI – unsere Branchenlösung für die Produktion der Zukunft!
Schneller, individueller, intuitiver – so sieht die Produktion der Zukunft aus, um die Wünsche der Kunden auch weiterhin zu erfüllen. Immer mehr geht es darum, auch komplexe Maschinen, Werkzeuge, Bauteile oder Geräte auf spezielle Bedürfnisse angepasst einfach online zu konfigurieren und zu bestellen. Damit gewinnt die Variantenkonfiguration eine neue und wichtige Bedeutung. Wir bieten mit unserer Branchenlösung „msg S/4 DMI“, basierend auf SAP S/4HANA, branchenspezifische Funktionen, integrierte und praxiserprobte Prozesse sowie Integrationen zu SAP Commerce.
msg S/4 DMI – Unser Angebot
Im Detail
- Bei Bedarf lassen sich die Prozesse des Branchenpakets msg treorbis Discrete Manufacturing auch durch cloudbasierte Geschäftsszenarien und SaaS-Cloud-Lösungen wie SAP C/4HANA erweitern. Die Customer Experience Suite SAP C/4HANA mit den integrierten Cloud-Lösungen für Marketing, Vertrieb, Commerce, Service und Kundendatenmanagement sowie –schutz hilft Unternehmen dabei, ihre Kunden besser zu unterstützen und stärker an sich zu binden. Erklärtes Ziel von SAP ist es, damit den Markt für das Customer Relationship Management (CRM) neu zu definieren.
Auch der UI5 Angebotskonfigurator kann mit der Customer Experience Suite verbunden werden, da er auch für den Betrieb auf der SAP Cloud Platform ausgelegt wurde. - Mithilfe der SAP Cloud Platform, einem Platform-as-a-Service-Angebot (PaaS), lassen sich dann sogar kleinere Vertriebs- und Servicestandorte rasch und mit geringem Aufwand in msg treorbis Discrete Manufacturing integrieren. Auf diese Weise kann ein Unternehmen standortübergreifend durchgängig IT-gestützte und transparente Geschäftsprozesse etablieren. Besonders für international agierende Unternehmen ist das ein wettbewerbsrelevanter Faktor.
- Via Cloud werden den an das Back-End „angeschlossenen“ Standorten die Geschäftsszenarien, die sie vor Ort benötigen – etwa für die Umwandlung von Anfragen in Aufträge (Marketing-to-Opportunity) oder die Auftragsbearbeitung von der Bestellung bis zum Zahlungseingang (Order to Cash) – bereitgestellt. Der Zugriff erfolgt über den Internetbrowser. Da sich damit Aufbau, Betrieb und Wartung einer eigenen IT-Infrastruktur erübrigen, wirkt sich dies positiv auf die IT-Kosten aus.
Wir verstehen Ihre Branche und Herausforderungen!

SAP S/4HANA-Einführungsprojekt bei Franz Kiel

Der führende Hersteller von Sitzsystemen für Nutzfahrzeuge und öffentliche Personenverkehrsmittel in Europa wird bis 2020 alle seine ERP-Systeme auf SAP S/4HANA abbilden. Die Einführung beginnt in der Landesgesellschaft Türkei. Anschließend wird sie an den Kiel-Standorten in Polen, Deutschland, Mazedonien und den Niederlanden ausgerollt. Rollouts in den USA und Spanien sind geplant.
Eingesetzte Lösung:
- vorkonfigurierte S/4HANA-Branchenlösung der msg treorbis für die diskrete Fertigungsindustrie
- UI5 Angebotskonfigurator: Produkte können künftig geräteunabhängig, intuitiv und flexibel in 3D konfiguriert und vermarktet werden
S/4HANA Cloud kostenfrei testen
Gewinnen Sie mit der Testversion einen Einblick in die Abläufe mit SAP S/4HANA Cloud. Schlüpfen Sie dabei in verschiedene Rollen und testen Sie vordefinierte Szenarien. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion jetzt:
Produkt Tour
Der erste Eindruck zählt – die intuitive Benutzeroberfläche wird Sie begeistern
Produkt Tour
Der erste Eindruck zählt – die intuitive Benutzeroberfläche wird Sie begeistern

Lünendonk®-Studie - Mit S/4HANA in die digitale Zukunft
Das Jahr 2027 ist für SAP-Kunden ein wichtiges Datum: Dann endet die Wartung für die bisherigen ERP-Produkte SAP ECC und SAP R/3. Dabei motiviert der führende ERP-Softwareanbieter seine Kunden vertrieblich sehr aktiv zum Kauf des Nachfolgeproduktes S/4HANA – eine Strategie, die zu sehr unterschiedlichen Reaktionen am Markt geführt hat.
Ergebnisse der vorliegenden Lünendonk®-Studie „Mit S/4HANA in die digitale Zukunft – Status, Ziele und Trends bei der Einführung von S/4HANA im deutschsprachigen Raum“ sind:
- S/4HANA gewinnt an Fahrt.
- Zeitdruck lässt einen Teil der Unternehmen nur technisch migrieren.
- Mangel an SAP-Experten Kann S/4Hana Einführungen wieder ausbremsen.
- Viele Kunden nutzen S/4HANA bereits für die Digitale-Transformation.
- Brownfield ist die häufigste Implementierungsmethode.
- 25 Prozent wollen S/4HANA in einer Private Cloud betreiben.
Unser Service
Wir bieten Ihnen eine Komplettberatung von den Prozessen über Daten, IT-Architektur, Integration und Organisation.
Unsere zertifizierten S/4HANA-Berater bringen ein umfassendes Wissen über Geschäftsprozesse, Strategien und Best Practises mit. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Einführung von S/4HANA, ganz unabhängig davon ob Sie ein On Premise- oder Cloud-System nutzen wollen.
Beratung
Unsere SAP zertifizierten Berater sind auf dem neuesten Stand aktueller Softwareentwicklung.
Ob Sie eine neue Implementierung, eine Migration oder komplette Transformation Ihrer Systemlandschaft planen – unsere Berater zeigen Ihnen den richtigen Weg auf und begleiten Ihre digitale Transformation.
Konzipierung
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen gesamtheitlichen, systemübergreifenden Prozessansatz und vereinheitlichen den Wertefluss. Wir entwickeln auf Basis unseres vorkonfigurierten Systems mit Ihnen gemeinsam Ihre Prozesse und Datenstrukturen ohne lange Konzeptphase – wir starten gleich gemeinsam im System.
Implementierung
Bei der Implementierung orientieren wir uns am Best Practice-Ansatz und ermöglichen Ihnen eine individuelle Ausrichtung Ihrer Prozesse. Die Implementierungsphase wird durch unsere ISO-zertifizierte Projektvorgehensweise unterstützt und mit der SAP üblichen Activate Methode durchgeführt.
Service
Als Service Partner bieten wir Ihnen selbstverständlich auch eine Betreuung nach der erfolgreichen Implementierung an. Mit unserem Service informieren wir Sie über Veränderungen und Updates in der Cloudentwicklung und helfen Ihnen bei der Übernahme neuer Softwareupdates. Dabei behalten wir Ihr System als Gesamtes im Blick und beraten Sie über Effekte auf Ihr System. Eine kontinuierliche Qualitätssicherstellung steht hierbei für uns an erster Stelle.
Solution Cards
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Unsere Fachexpertin steht Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung: