Sie wollen wachsen und benötigen eine Software, die Schritt halten kann? Ihre Erwartungshaltung sind kurze Einführungszeiten und bereits vorkonfigurierte Prozesse, die die Effizienz in kürzester Zeit steigern? SAP S/4HANA Cloud bietet Ihnen diese Vorteile.
- Sie brauchen keine eigene IT aufzubauen, SAP kümmert sich um den Betrieb der Hard- und Software inkl. Support
- Sollten Sie in andere Länder expandieren, können Sie Ihr System ganz einfach erweitern und landesspezische Regularien sind bereits berücksichtigt / Two-tier ERP)
- Schnelle Einführung durch vorkonfigurierte Prozesse
- Kein großes Anfangsinvestment, Sie zahlen lediglich eine jährliche Nutzungsgebühr
- Ihre Lösung bleibt auf dem aktuellsten Stand, Branchenaktualisierungen und technische Updates erfolgen automatisch quartalsweise
- Ihre Mitarbeiter werden es lieben. Die Bedienung ist einfach und erfordert wenig Schulungsaufwand.


Managen Sie Ihre Geschäftsprozesse in Echtzeit mithilfe einer intelligenten ERP-Lösung
SAP S/4HANA Cloud ist eine Echtzeit-ERP-Suite, deren Benutzeroberfläche SAP Fiori ein personalisiertes Anwendererlebnis ermöglicht. SAP S/4HANA Cloud lässt sich schnell und mit wenigen IT Experten einführen und betreiben. Anwenderunternehmen profitieren von vorkonfigurierten Business Prozessen, die in Form von Konfigurationen und Parametrisierungen an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. In der SAP S/4HANA Cloud ist eine Änderung des Programm Codes nicht möglich, Anpassungen und Erweiterungen werden immer in der SAP Cloud Platform vorgenommen.
SAP S/4HANA Cloud Einstiegsangebote für Ihren konkreten Bedarf
Stellen Sie sich vor, Sie könnten der Konkurrenz zwei Schritte voraus sein und binden Ihre Kunden langfristig an Ihr Unternehmen. Oder wenn Sie genau vorhersagen könnten, was auf Sie zukommt, so dass Sie jetzt entschlossen Maßnahmen ergreifen könnten, um den Kurs zu ändern oder ein Ergebnis zu verbessern. Für Unternehmen, die Technologie als strategisches Unterscheidungsmerkmal nutzen, bieten sich diese Chancen.


Einstiegspaket: Komponentenfertiger
Immer am Puls der Zeit. Mit unserer Lösung für Komponentenfertiger arbeiten Sie schon heute mit den Produktionsstandards von morgen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen dabei helfen, den Anforderungen der digitalen Produktion gerecht zu werden.

Einstiegspaket: Finance
Immer alles im Blick. Mit unserem Einführungspaket Finance führen Sie Ihr Finanzwesen ins digitale Zeitalter. Erzielen Sie einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil durch höhere Flexibilität, Agilität und Geschwindigkeit Ihrer Prozesse und erzeugen Sie dadurch einen maximalen Geschäftswert.

Einstiegspaket: Professional Service
Immer auf dem Laufenden sein. Mit unserer Komplettlösung Professional Services beschleunigen Sie Ihre Auftragsbearbeitung und bilden Ihre gesamten Geschäftsprozesse in Echtzeit ab. Für mehr Erkenntnisse, die Sie gewinnbringend einsetzen können.
Starten Sie schnell durch! SAP Best Practices bieten Ihnen bereits vorkonfigurierte Prozesse.

Optimiertes Procure-to-Pay
- Bezugsquellenfindung und Vertragsverwaltung
- Operative Beschaffung
- Bestandsmanagement
- Rechnungs- und Kreditorenmanagement

Kernfunktionen Finanzwesen
- Rechnungswesen und Abschlussarbeiten
- Kostenmanagement und Rentabilitätsanalyse
- Treasury und Financial Risk Management
- Finanzvorgänge > Forderungsmanagement

Schnelleres Plan-to-Product
- Grundlegende Produktionsplanung
- Grundlegende Produktionsprozesse
- Bestandsmanagement
- Wartungsmanagement

Projektservices
- Contract-to-Cash
- Projektmanagement
- Arbeitszeit- und Spesenmanagement

Optimierte Auftragsabwicklung
- Auftrags- und Vertragsverwaltung
- Bestandsmanagement
- Forderungsarbeiten

HR-Konnektivität
- Employee-Central-Konnektivität zu SAP SuccessFactors
SAP Cloud Trust Center

© SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved
Ist die Cloud und Datensicherheit ein Widerspruch? Nein ist es nicht! Erfahren Sie auf der SAP Trust Center Seite alles:
- Zum live Betriebszustand der SAP S/4HANA Cloud,
- Sie können Informationen zu Produkt- sicherheit, Cybersicherheit, etc. finden.
- Wie die Rechte von Einzelpersonen geschützt werden können.
- Nachweise über die Einhaltung internationaler Standards wie ISO und Britischen Standards.
- mehr auf SAP.com
Barometer - Wie cloudready sind Sie?
Nachdem Sie dieses Formular ausgefüllt haben, sehen Sie sofort, wie cloudready Ihr Unternehmen ist.
Skala:
Rot bedeutet, das aktuelle Cloud Mindset ist niedrig.
Grün bedeutet, das aktuelle Mindset ist hoch.
SAP S/4HANA Cloud jetzt kostenfrei testen
FAQ
FAQ SAP S/4HANA Cloud
Die Cloud bietet klare Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit. Unternehmen achten heutzutage darauf, dass sie von Innovationen schnell profitieren können. Die SAP stellt inzwischen alle drei Monate Innovationen in der Cloud zur Verfügung und diese sind sofort einsetzbar.
Das Installieren, Entwickeln und Warten einzelner IT-Systeme ist für die meisten Unternehmen oftmals zu teuer und zu kompliziert. Mit einem Cloud-ERP System fällt der Betrieb und die Wartung weg, denn dies übernimmt die SAP für Sie. Sie können sich auf Ihre Kernprozesse und Kunden konzentrieren.
In der Bereitstellung ist die Cloud-Lösung schneller als eine On-Premise Lösung. In der Regel dauert eine Cloud-ERP Implementierung zwischen 3-6 Monaten, je nachdem wie umfangreich Ihre Kernfunktionen sind. Die Cloud-Lösung ist ohne großen Aufwand in mehreren Niederlassungen einsetzbar und das führt zu einer erheblichen Zeitersparnis.
Ein weiterer Grund, warum Unternehmen sich für eine Cloud-ERP Lösung entscheiden ist, dass das System flexibel anpassbar ist. Je nach Bedarf können sie ihre Lösung erweitern. Zu Beginn fangen die meisten Unternehmen mit den Kernfunktionalitäten an und können es beliebig erweitern, ohne auch nur eine große IT-Systemlandschaft aufzubauen oder große Investitionen zu tätigen.

Lünendonk®-Studie - Mit S/4HANA in die digitale Zukunft
Das Jahr 2027 ist für SAP-Kunden ein wichtiges Datum: Dann endet die Wartung für die bisherigen ERP-Produkte SAP ECC und SAP R/3. Dabei motiviert der führende ERP-Softwareanbieter seine Kunden vertrieblich sehr aktiv zum Kauf des Nachfolgeproduktes S/4HANA – eine Strategie, die zu sehr unterschiedlichen Reaktionen am Markt geführt hat.
Ergebnisse der vorliegenden Lünendonk®-Studie „Mit S/4HANA in die digitale Zukunft – Status, Ziele und Trends bei der Einführung von S/4HANA im deutschsprachigen Raum“ sind:
- S/4HANA gewinnt an Fahrt.
- Zeitdruck lässt einen Teil der Unternehmen nur technisch migrieren.
- Mangel an SAP-Experten Kann S/4Hana Einführungen wieder ausbremsen.
- Viele Kunden nutzen S/4HANA bereits für die Digitale-Transformation.
- Brownfield ist die häufigste Implementierungsmethode.
- 25 Prozent wollen S/4HANA in einer Private Cloud betreiben.
Unsere Services
Wir bieten Ihnen eine Komplettberatung von den Prozessen über Daten, IT-Architektur, Integration und Organisation.
Unsere zertifizierten SAP S/4HANA Cloud-Berater bringen ein umfassendes Wissen über Geschäftsprozesse, Strategien und Best Practises mit. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Einführung der SAP S/4HANA Cloud.
Beratung
Unsere SAP zertifizierten Berater sind auf dem neuesten Stand aktueller Softwareentwicklung. Unsere Berater zeigen Ihnen den richtigen Weg auf und begleiten Ihre digitale Transformation.
Konzipierung
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen gesamtheitlichen, systemübergreifenden Prozessansatz und vereinheitlichen den Wertefluss. Wir entwickeln auf Basis des vorkonfigurierten Systems mit Ihnen gemeinsam Ihre Prozesse und Datenstrukturen ohne lange Konzeptphase – wir starten gleich gemeinsam im System.
Implementierung
Bei der Implementierung orientieren wir uns am Best Practice-Ansatz. Die Implementierungsphase wird durch unsere ISO-zertifizierte Projektvorgehensweise unterstützt und mit der SAP üblichen Activate Methode durchgeführt.
Service
Als Service Partner bieten wir Ihnen selbstverständlich auch eine Betreuung nach der erfolgreichen Implementierung an. Mit unserem Service informieren wir Sie über Veränderungen und Updates in der Cloudentwicklung und helfen Ihnen bei der Übernahme neuer Softwareupdates. Dabei behalten wir Ihr System als Gesamtes im Blick und beraten Sie über Effekte auf Ihr System. Eine kontinuierliche Qualitätssicherstellung steht hierbei für uns an erster Stelle.
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Unsere Fachexpertin steht Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung: