Variant Analytics
verbessern sie ihr Varianten-Controlling
Variantenfertiger müssen flexibel und zuverlässig Aussagen zu Verkaufszahlen und Rentabilität treffen können.
Doch im SAP-Standard sind solche Informationen schwer zu beherrschen. Das Variantenmodell unterliegt ständiger Veränderung. Neue Merkmale, Ausprägungen, Abhängigkeiten und mehr sind an der Tagesordnung. Reports im SAP ERP oder losgelöste Analysen auf exportierten Datenscheiben müssen regelmäßig überarbeitet und neu erstellt werden.
Mit Variant Analytics bietet msg treorbis eine prozessintegrierte, automatisierte SAP- ERP- und SAP-BW-übergreifende Lösung, die Sie bei der Pflege und Auswertung der Datenbasis im SAP BW unterstützt.
Das Modul msg treorbis Variant Analytics bereitet als Basis für analytische Systeme die konfigurierbaren Daten zur Extraktion auf. Die Verwaltung und Pflege der VC-Stammdaten im SAP BW wird weitestgehend automatisiert. Änderungen im Datenmodell auf dem ERP werden automatisch im BW aktualisiert.
Die Datenübermittlung zwischen ERP und BW erfolgt im Deltamechanismus, um Ladebelastungen gering zu halten.
- Kosten- und Zeitersparnis durch leichte Handhabung für Fachbereich und Management
- Flexible und erweiterbare Analysen zur Variantenkonfiguration
- 100 % SAP-HANA- und SAP-Business-Objects-kompatibel
- 100 % SAP-Business-Objects- und SAP-Lumirakompatibel
- Templates für Auswertungen in SAP BW
- Mapping- und Steuerungstabellen zur Auswahl und Strukturierung der relevanten Merkmale
- Bereitstellung der konfigurierten Produkte und VC-Merkmale für weiterführende Analysen und Auswertungen
- 100 % HANA-ready
- Erweiterbar um Predictive Analytics und Data Mining auf Basis von Big Data
- Integration in bestehende SAP-BW-Auswertungen und -Modelle
- Analyse vorhandener Datenmodelle
- Erarbeitung eines Produktmanagement-Cockpits auf Basis von SAP BusinessObjects